Teamsupervision
Als systemische Supervisorin versuche ich berufliches Tun im gesamten Kontext zu betrachten: Individuum, Team und Institution.
Wer hat welche für Erwartungen? Wie wird bewertet? Welche Sichtweisen gibt es unter den Beteiligten? In welchen Strukturen bewegen sich die einzelnen Akteure? Gibt es Regeln? Welche Werte, Riten oder Traditionen gibt es im Unternehmen? Kennen die Teammitglieder ihre jeweiligen Rollen? Wollen sie diese? Gibt es persönliche sowie institutionelle Ziele? Sind die Arbeitsaufträge klar benannt?
Alle diese Punkte haben Aus- und Rückwirkungen auf das berufliche Handeln der Einzelnen und das Funktionieren des Teams und der Institution.
Fallsupervision
Das gemeinsame Nachdenken über Fallarbeit beziehungsweise über einzelne Klient*innen ist ein nicht zu unterschätzender hoher Qualitätsstandard in der Arbeit mit Menschen. Gerne begleite ich Sie hier mit passenden Methoden auf der Suche nach neuen Lösungsansätzen und Ideen.
Einzelsupervision
Sie möchten sich beruflich verändern? Suchen eine neue Herausforderung?
Zweifeln an Ihrem derzeitigen Arbeitsplatz?
Fühlen sich überlastet? Nicht gesehen?
Sie möchten öfter „nein“ – oder „ja“ sagen?
Gerne unterstütze ich Sie darin Ihr berufliches Potential zu entfalten und Ihren Weg zu finden!
„May your choices reflect your hopes – not your fears“ (Nelson Mandela)